In der Regel liegt das daran, dass das NAS unter Last steht und deswegen den Datendurchsatz nicht liefern kann. Das kann z.B. sein, wenn das Raid-Scrubbing läuft oder ein Volume frisch aufgesetzt...
Art: Beiträge; Benutzer: Tormin
In der Regel liegt das daran, dass das NAS unter Last steht und deswegen den Datendurchsatz nicht liefern kann. Das kann z.B. sein, wenn das Raid-Scrubbing läuft oder ein Volume frisch aufgesetzt...
http://www.asustor.com/news/news_detail?id=5817
Newly Added Apps: Virtual Machine
Das was Du suchst kommt bald.
Alle NAS Server am Markt in dieser Klasse verwenden Software-Raids.
Als erstes mußt Du alle schreibenden Zugriffe auf die Platten sofort unterbinden, am besten Ausschalten. Beim entfernen des Freigabeordners wird nur das Verzeichnis gelöscht. Die Dateien sind also...
Schau mal hier:
http://download.asustor.com/college/en/NAS_136_Controlling_ASUSTOR_Portal.pdf
Wenn ich mich recht erinnere muß die Fernbedienung auch noch in den Einstellungen von XMBC selbst...
Die können zumindest mal schauen, welche Prozesse laufen und ob hier irgndwas unnormal aussieht.
Generell ist es wichtig zu wissen, welchen Apps installiert sind. Irgendwas hindert das NAS am...
Der Reset Knopf muß so lange gedrückt werden, bis ein "Piep" zu hören ist. Durch den Reset werden folgenden Einstellungen zurück gesetzt:
The system administrator account (admin) password will...
Das Gerät hat keine 10% Auslastung. Wenn es am NAS liegen würde müßte die CPU deutlich unter Last stehen, das tut sie aber nicht. Ich denke das ist eher ein Netzwerkproblem. Hast Du die Kabel mal...
Schau doch mal in den Aktivitäten-Monitor und dort in die Prozessliste, ob ein Prozess unbewöhnlich viel CPU verbraucht.
Ihr könnte auch im Windows Autostart einen Aufruf von einem DOS WoL Tool auf die Mac-Adresse des Asustor hinterlegen, dann bootet das NAS beim booten von Windows auch automatisch mit.
Im NAS muß...
Die letzte Zeile mit der Variablen ist ganz überflüssig und kann raus. Ich habe es im Post geändert.
Wir kommen hier so nicht weiter. Die Übertragungsraten, die Du nennst, sind viel zu langsam. Kannst ja mal die auf der Startseite verlinkenten Tests lesen, genau das leisten die Geräte. Es ist noch...
Bei mehreren PCs sieht es dann so aus:
Hier im Beipsiel 3 PCs. Mit delay wird eine Toleranzzeit in Sekunden angegeben, die ein Host nicht antworten darf, z.B. wenn er gerade neu startet.
Da sich skriptkiddy nicht mehr meldet habe ich mal alles raus geschmissen, was man nicht braucht. Es bleibt dann nur noch das übrig, wenn man es über Cron startet:
Erstelle einen Health-Report und mach damit ein Ticket bei Asustor auf. Die Jungs können Dir dann genau sagen woran es liegt, falls es am NAS liegt. Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, dass...
Das ist auf keinen Fall normal. Welche Platten und welches Raid verwendest Du? Ist die Raid Synchronisation schon fertig durchgelaufen?
Würde ich auch so sehen. Der Browser bleibt hängen, weil was mit den Ausführungsberechtigungen auf Browser-Seite nicht stimmt. Wenn Du eine Lösung gefunden hast oder Antwort von Asustor, dann poste...
Diese Zeile führt das Skript um eine Minute nach Mitternacht aus.
Eine minütliche Ausführung sieht so aus:
*/1 * * * * /bin/sh /volume0/usr/builtin/etc/crontabs/AutoShutdown
Schmeiss die while-Schleife aus dem Skript und lass das Skript alle paar Minuten per Cron starten. Das ist viel schöner als so eine "busy waiting" Schleife und löst Dein Problem.
Ich habe nochmal genauer recherchiert. Grundsätzlich kann XBMC DTS-HD durchreichen. Aber bei Atom Boards mit HDMI onboard können die Intel Treiber das aktuell nicht. Von daher funktioniert es mit den...
Wenn es langsam ist, dann verbraucht irgendein Prozess die Rechenleistung. Vielleicht werden ja auch irgendwelche Medien-Inhalte neu indexiert. Wenn Du Shell Zugang aktivierst kannst Du schauen,...
Wahrscheinlich hat beim Ausschlaten das RAID einen Schlag abbekommen und wird jetzt neu Synchronisiert. Das kann ein paar Stunden dauern. Das wird Dir im Speichermanager aber auch angezeigt. Danach...
Ich kenne kein NAS bei dem man per Freigabe an System-Dateien kommt und dann willst Du auch noch schreibend drauf. Man müßte also das Root-Verzeichnis mit root Rechten mounten und könnte dann mit...
Das Verhalten ist in der Tat so nicht richtig. Ich habe da mal an Asustor gemeldet und es wird auch von Asustor schon geprüft. Ich melde mich, wenn es was Neues gibt.
Schau mal hier, die App gibt es auch für die 2er und 3er Serie.
http://www.asustor.com/apps/search_app?type=&keyword=lxkeymap
Wenn Sie nicht angezeigt wird schau mal unter den Beta-Apps.
...