Bei mir ist es leider beim 3302T so, dass nach einem NAS- Neustart die Webserver- Ports deaktiviert sind.
Mir wäre es natürlich lieber, wenn die Ports auch nach einem Neustart aktiv bleiben würden....
Art: Beiträge; Benutzer: TkAsN2
Bei mir ist es leider beim 3302T so, dass nach einem NAS- Neustart die Webserver- Ports deaktiviert sind.
Mir wäre es natürlich lieber, wenn die Ports auch nach einem Neustart aktiv bleiben würden....
Ich möchte lieber Wordpress nutzen, denn da ist nach meinem Wissen eine Möglichkeit der Authorisierung möglich!?
Leider bekomme ich Wordpress nicht zum Laufen. (auf einem Win-PC ist das deutlich...
Hallo! Der Hintergrund für die Nutzung von LMS ist, dass ich von Logitech 2 Receiver- Boxen besitze.- Das ist für Homemusik eine (aus meiner Sicht) ideale Lösung.-
- Man muss sich zwar ziemlich...
Hab es selbst "lösen" können.
Bei der Docker- Installation muss genau darauf geachtet werden, dass alle Freigaben auf dem NAS mit den Docker- Vorgaben "matchen" muss.
Hmmm- eigentlich hatte ich hier eben eine Antwort erstellt.- Die sehe ich aber nicht mehr.
Also noch´mal:
Mit dem Portal ist schon klar.
Ich möchte so eine Funktion für den Zugriff auf...
Für das NAS kann man Wordpress und den MariaDB installieren. Das klappt.
Wenn mann dann die Wordpress-App startet, startet bei mir nicht der Wordpress-Server,
sondern es erscheint zunächst ein...
Hallo,
da finde ich leider nicht so wirklich etwas zu meinem Problem.
Ich habe in meinem Webverzeichnis die scheinbar "verantwortlichen" Dateien (im Linux Format mit dem ".") erstellt.
.htaccess ...
Vielleicht habe ich mein "Ansinnen" auch nicht so gut beschrieben?? Ich habe mein A3302T soweit konfiguriert, dass ich vom lokalen Netz und auch über das Internet (MyFritz- Lösung) erreiche. Beim...
Habe das nun über SSH und Sudo geregelt
Hallo, ich nutze über meine Fritzbox den NAS- Zugriff über das Internet, z.B.auf den Webserver, der auf dem NAS läuft. Das funktioniert soweit prima. Leider konnte ich bisher keine Lösung finden,...
Hallo! Es gibt im Netz viele Einträge von NAS- Usern, die gerne den LMS nutzen würden. Leider wird der LMS von Asustore nicht mehr als APP angeboten. Ich habe mich nun in mühsamer Arbeit und zur...
Leider gibt es keine App mehr für mein NAS.
Im Netz habe ich es so verstanden, dass man den LMS evtl als Container nutzen kann???
Ich verstehe leider nicht, wie das funktioniert.
Container und...
Hallo! Ich habe mein Asustore 3302T ganz neu. Bisher habe ich u.a. mit einem alten AMS150 gearbeitet. Beim Asustore sind auf der Bedienoberfläche ja Apps "vorgegeben", wie z.B. einen Datei-Explorer.-...
Hallo! Ich habe gerade einen neuen Asustore 3302T gekauft. Ich habe noch 2 Logitech Receiver, die ich bis vor 2 Wochen mit meinem alten "WHS" tadellos betrieben habe. Leider finde ich nichts, für...