Lüfter Geräusche - AS6704T Gen2

xray_1976

New member
7 Sep. 2024
4
0
1
Hallo Zusammen,

Nun bin ich von Synology via Qnap zu ASUSTOR gekommen.
Begeisterung pur über die Bedienbarkeit und Performance!

Nun komme ich zu meinem Problem.
Mein NAS ist Ende August gekauft und direkt mir zwei HDD's in Betrieb genommen.

Direkt nach der Inbetriebnahme hat sich vom Lüfter ein Knatter-Geräusch bemerkbar gemacht.
Dieses war da und verschwand wieder für einige Minuten. Und so weiter... Und so weiter.
Es war nichts im Weg, keine Schäden erkennbar. Einfach optisch alles i.O.

Nun habe ich ein Ticket bei ASUSTOR aufgemacht und mir wurde ein Ersatz-Lüfter gesendet.
ABER schaue da, diese macht auch Knatter-Geräusche.
Problem trat bei unteren bis mitteleren Drehzahlen auf.
(Model des Lüfters: SAB4B2U)

Ein wenig wütend habe ich mich doch zum Altbewährten verleiten lassen!
Habe den NOCTUA NF-F12 industrialPPC-3000 PWM bestellt und verbaut.

Diese war fast kompatibel und erfüllt BESTENS seinen Zweck!
(Beim PWN-Stecker, muss mit dem Messer eine Nase beseitigt werden. Super einfach)

Ende des Liedes:
allee Geräusche, die vom Lüfter kamen sind verschwunden.

Hier ein Link zum Video fall jemand ähnliche Probleme hat:
Lüfter-Geräusche im Autobetrieb.
 

Allstar

New member
22 Jan. 2024
12
0
1
Hallo, ich klinke mich mal ein, ich habe den AS6704T und habe testweise mal von Noctua NF-A12x25 den Lüfter geholt der kommt auf Stufe hoch nicht höher als 970-980 RPM. Der Standard schafft 1500 RPM, meine Frage kann es sein das nur der Standard Lüfter die max Drehzahl bekommt? Davor hatte ich den be quiet silent wings 4, der kam sogar nur auf ca 750 RPM auf Einstellung hoch.

Der Grund für den neuen Lüfter ist das, der Standardlüfter echt laut ist gegenüber den Noctua. Auf dem deutschen ASUSTOR DE Youtube Kanal, gibt es ein Video dazu wie man den Lüfter wechselt und da wurde mir auch gesagt das Noctua funktionieren soll. Also funktionieren ja aber nicht die max 2000 RPM was der Lüfter schafft.

Im BIOS habe ich einen Bereich gefunden der Thermal Hardware oder so heisst, kann man da was anpassen?

Wie bekomme ich den Lüfter schneller? Und wenn ich den Noctua auf automatisch Stelle geht der sogar nur auf 300 RPM was sehr wenig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Catamenia

Member
12 März 2017
441
20
18
Esslingen
Hallo lieber Allstar,

ich habe seit 2017 mein NAS von ASUSTOR und es sind nur die Standard Lüfter verbaut.
Die Umdrehungen liegen hier im Schnitt bei 500 RPM siehe Screenshot und damit lebt mein NAS bereits seit 7 Jahren gut und kühl genug.

ASUS Lüfter.jpg
 

Allstar

New member
22 Jan. 2024
12
0
1
Hallo @Catamenia
Also meine CPU wird beim konvertieren von Medien in emby öfters bis 80 Grad heiß und macht alle Innereien mit heiß. Deshalb habe ich letztens immer den Lüfter voll laufen.

Was ich nicht verstehe wieso andere lüfter nicht die volle Geschwindigkeit schaffen wie der Standardlüfter.
 

Allstar

New member
22 Jan. 2024
12
0
1
Ich habe den alten Lüfter wieder eingebaut und dafür zusätzlich ein 30x30x0,7 mm Lüfter mit 2 Pins auf dem Kühlkörper moniert. Die CPU läuft mit 2 parallelen Streams über emby wobei einer über dem Edge Browser ist inkl. HLS und Transcode bei ca. 50 °C. Hatte die faxen Dicke, das egal welcher Drittanbieter Lüfter langsamer war als der Standardlüfter. :D

Habe auch auf die CPU eine neue Wärmeleitpaste gepackt thermal grizzly Kryponaut, das macht glaube auch schon viel aus, die Paste vom Werk aus war echt billig und nicht gut verarbeitet.

Da ich 4 von den kleinen Lüftern habe, könnte, ich sogar eins oben unter dem Deckel packen, wo die SSD ist, da bin ich noch am überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Allstar

New member
22 Jan. 2024
12
0
1
Kleiner Nachtrag habe einen Lüfter gefunden, der mit meiner NAS auf 1500 RPM kommt.
Be Quiet Silent Wings Pro 4, hat einen Schalter wo man auf volle Leistung gehen kann.
Dann habe ich am Gitter wo der CPU Kühler ist, einen Lüfter und oben bei der SSD der die Luft hoch pustet.