plex portainer - absoluter Pfad

der_robert

New member
11 Juli 2024
3
0
1
Hallo,

meine Anfrage poste ich bei "Netzwerkfonfiguration" da ich denke das mein Anliegen hier am besten reinpasst - sollte dies nicht der Fall sein bitte in die richtige Forum verschieben.

Ich bin ein absoluter NAS Anfänger und nutze mein NAS nur für Plex und Datensicherung.

Bis dato habe ich Plex über die Asustor App genutzt, möchte es nun aber via portainer einrichten um etwas vertrauter mit dem portainer "gedöns" zu werden.

Ich nutze die Anleitung von linuxserver.io/plex und etliche YouTube dazu, allerdings scheitere ich momentan immer an einem bestimmten Punkt.
Da ich meine Filme und Serien außerhalb des Docker Systems in entsprechenden Ordnern habe benötige ich den "absoluten Pfad" um es zu verbinden.

Wo sehe ich den "absoluten Pfad" beim Asustor? Ich sehe zwar im "File Explorer" die Ordner welche ich angelegt habe - "/media/movies" und "/media/serien" aber finde keine Möglichtkeit den "absoluten Pfad" zu dem Ordner einzusehen.

In einem YouTube Video (hat kein Asustor genutzt) ging der Creator in seine "shared Folders" und konnte dort via "Optionen" den "absoluten Pfad" auslesen. Ich bin sicher das kann ich beim Asustor auch aber wie und wo?
 

Catamenia

Member
12 März 2017
426
18
18
Esslingen
Hallo lieber der_robert,

ich habe PLEX bei mir auf meinem ASUSTTOR seit Jahren als normale App am Laufen und bin damit sehr zufrieden.
Warum möchtest Du PLEX denn als Portainer installieren? Welche Vorteile ergeben sich hier aus Deiner Sicht?
 

der_robert

New member
11 Juli 2024
3
0
1
Hallo,

...."möchte es nun aber via portainer einrichten um etwas vertrauter mit dem portainer "gedöns" zu werden." - das ist der Grund.

Sollte ich jemals auf ein anderes NAS umsteigen das keine "Plex App" hat könnte ich es jederzeit via Docker/portainer installieren (sofern das NAS Docker/portainer unterstützt) . Ich glaube sich mit portainer auszukennen wird mir nicht schaden und das sind jetzt meine ersten Versuche im NAS Bereich, welche bis dato kläglich scheitern.

Zurück zu meiner Anfrage - kennen Sie die Lösung?
Finde ich das irgendwo im "File Explorer"?
Ich könnte mir vorstellen das man es ganz einfach über den "Terminal" rausbekommt aber mit welchen Befehlen? Mit Linux kenne ich mich noch weniger aus als mit meinem NAS.